mit gleicher Eignung bevorzugt eingestellt werden sollen, ist ja bekanntlich gesetzliche Voraussetzung, dass sie in der Minderzahl sind.
Monatsarchiv: Januar 2014
Tischkantenbeißer des Tages
Warnung auf der Käseverpackung: Allergikerhinweis: Enthält Milch.
Eingeordnet unter Eigenes, Tischkantenbeißer
Weil
ein Jahr nach einer medial gehypten Hysterikerinnenaktion eine Feministin einer anderen Feministin die Stichwortgeberin macht und die Tagesschau das ein „Interview“ nennt: #Aufschrei!
Eingeordnet unter Uncategorized
Warum
verwundert es nicht, dass Julia Becker, der gerade mal wieder in der Zeit Gelegenheit gegeben wurde, ihren opportunistischen Sexismus zum besten zu geben, ausgerechnet Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung war?
Dem Mädchen* ist dringend anzuraten, sich mal tatsächlich mit dem zu beschäftigen, was es einst als „Forschungsgebiet“ angegebenen hat: „Legitimierende Ideologien„. Wie kann man so jemand als „Professorin“ auf Studenten loslassen?
—–
* das ist von mir aus ganz un-benevolent sexistisch. Aber von einer Frau erwarte ich mehr Einsicht in die Welt und weniger oberflächliches Geplapper, und von einer Wissenschaftlerin einen Lebenslauf, auf dem nicht „Gender-Kaderschmiede“ gestempelt ist. Außerdem, dass man sich zu schade ist, in einem „Handbook of diversity in feminist psychology“ zu veröffentlichen. Und, wie gesagt, dass man als angebliche Psychologin im Thema „Ursachenzuschreibungen in Krisenzeiten: Auswirkungen auf Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit“ und im eigenen Satz „Es geht immer darum, den ungleichen Status zwischen Männern und Frauen in der Gesellschaft aufrechtzuerhalten“ das selbe problemexternalisierende, feindbildschaffende Denkschema zu Erkennen in der Lage ist.
Eingeordnet unter Uncategorized
Mädchengerechter Mathematik-Unterricht
scheint nach Auffassung von Sylvia-Janke Klein darin zu bestehen, von 45 Minuten Unterrichtszeit zehn Minuten für „Meditative Übungen“ zu verwenden, also mal einfach 20% weniger Mathe zu machen. Und die Jungs, die auf Phantasiereisen keinen Bock haben, in der Zeit einfach mal rauszuschicken.
Eingeordnet unter Uncategorized
We
don’t need no education
we don’t need no thought control
Wie viele von denen, die heute lautstark fordern, im Auftrag von Schule nicht Erziehung, sondern Umerziehung zu sehen, haben damals da eigentlich laut mitgesungen?
Teacher! Leave them kids alone!
Eingeordnet unter Eigenes
Schönes Interview
mit Jan Fleischhauer in NovoArgumente zum Thema politisch korrekter Sprache. „Wie sich zeigt, lässt sich für jede Sache irgendein Irrer finden, der sie vertritt.“.
Eingeordnet unter Fremdes